Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Grundkenntnissen in Psychologie und Kommunikation und Erwerb von Beratungskompetenz
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
abgeschlossene Berufsausbildung und ein Jahr Berufspraxis
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Allgemeine Psychologie - Entwicklungs- und Persönlichkeitspsychologie - Sozialpsychologie und Gruppendynamik - Klinische Psychologie und Psychotherapie - Kommunikation - Beratungskompetenz - Verhaltenspsychologie und systemische Ansätze - klientenzentrierte Beratung - Stressbewältigung - Achtsamkeit - Burnoutprävention - Arbeits- und Organisationspsychologie - Persönlichkeitsprofile - Interventionen der psychologischen Beratung - Aufgaben und Rolle des Psychologischen Beraters - Praxisgründung
- Lehrgangsmaterial:
8 Lehrbriefe, 3 Fallarbeiten
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 12 Monate, gesamt 568 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 11 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 8 Lehrbriefe, 3 Fallarbeiten
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: 4 Seminartage und 8 Webinare
- Nah-Unterricht: 58 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 742894
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Psychologische/r Berater/in [privatrechtlich]