Inhalt
Lehrgangsziel: Vorbereitung auf die theoretische Prüfung zur Erlangung der Privatpilotenlizenz für Flugzeuge PPL-A gemäss Rechtsverordnung ORA.ATO.300 bis 310 der EU-Verordnung Nr. 290/2012
Abschluss: Prüfung vor der entsprechenden Landesbehörde/Luftfahrtbehörde oder vor dem Luftfahrt-Bundesamt
Teilnahmevoraussetzungen:
flugmedizinisches Tauglichkeitszeugnis; technische Voraussetzung: Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Mindestalter 17 Jahre, Nachweis ausreichender Vorbereitung und erfolgreiche Teilnahme am begleitenden Unterricht
Lehrgangsinhalte:
Luftrecht - allgemeine Luftfahrzeugkunde - Instrumentierung - Masse und Schwerpunkt - Flugleistung - Flugplanung - menschliches Leistungsvermögen - Meterologie - allgemeine Navigatin - Funknavigation - betriebliche Verfahren - Aerodynamik - Funksprechverfahren
- Lehrgangsmaterial:
12 Lerneinheiten online
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 6 Monate, gesamt 103 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 4 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 12 Lerneinheiten online
Begleitender Unterricht: an 8 Tagen in Gera
- Nah-Unterricht: 30 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 599715
Die Prüfungsbehörden erheben Melde- und Prüfungsgebühren. Minimale Lehrgangsdauer 3 Wochen und maximale Dauer 18 Monate.
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Pilotenlizenz