Inhalt
Lehrgangsziel: Prüfung zum Master of Arts (M.A.) im Studiengang Marketingmanagement
Abschluss: Master of Arts
Teilnahmevoraussetzungen:
abgeschl. Bachelorstudium der Wirtschaftswissenschaften mit mind. 180 ECTS, Abschlussnote mind. befriedigend - Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
siehe § 5 der Einschreibungs- und Anerkennungsordnung (EAO)
Lehrgangsinhalte:
Methodik - Management - Konsumentenverhalten und Marktforschung - Wirtschaft und Gesellschaft - Marketing - Kommunikation und Branding - Online- und Social Media - Sales - Digitale Business-Modelle - Marketing-Fallstudie - Internationales Marketing - Seminar Current Issues in Marketing - Volkswirtschaftslehre - Internationales Rechnungswesen und Finanzierung - Erfolgsorientiertes Controlling - Management Consulting - Human Resource Management - IT-Management - Supply Chain Mangement - Projektmanagement - Strategisches Finanzmanagement - Strategisches Tourismusmanagement - Strategisches Luftverkehrsmanagement - Strategisches Hotelmanagement - Strategisches Servicemanagement - Health Care Management - Immobilienwirtschaft - Organisations- und Personalentwicklung - Sales Management - Kommunikation und Public Relations - International Management - Masterarbeit
- Lehrgangsmaterial:
ca. 10 Module, ca. 23 Wahlpflichtmodule; Lehrgangsdauer: 24 Monate, 36 Monate oder
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 36 Monate, gesamt 155 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 1 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- ca. 10 Module, ca. 23 Wahlpflichtmodule; Lehrgangsdauer: 24 Monate, 36 Monate oder
Begleitender Unterricht: ist nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 161116
Bei einer Dauer von 24 Monaten entstehen Gesamtkosten in Höhe von 13.735,00 EURO (24 Raten à 539,00 EURO + 799,00 EURO Graduierungsgebühr). Bei einer Dauer von 48 Monaten entstehen Gesamtkosten in Höhe von 16.111,00 EURO (48 Raten à 319,00 EURO + 799,00 EURO Graduierungsgebühr). Die Graduierungsgebühr wird mit der Anmeldung zur Abschlussprüfung (Kolloquium) fällig.