Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten von Lerntechniken für eine Schülerhilfe
Abschluss: keine Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Mindestalter 23 Jahre - mittlerer Bildungsabschluss - erste berufliche Erfahrungen im pädagogischen, sozialen oder therapeutischen Bereich - Multimedia-PC mit Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
entfällt
Lehrgangsinhalte:
Grundlagen Lerncoaching - Entwicklung im Kindesalter - Schulfähigkeit - Einflüsse auf die Entwicklung schulischer Leistungen - Lernvoraussetzungen - Lerntechniken - Legasthenie und Lese-Rechtschreib-Störung LRS - Rechenstörung und Dyskalkulie - Hochbegabung - Englisch-Förderung - ADS und ADHS - von der Diagnose zur Förderung: Lerncoaching in der Praxis - Gesprächsführung - Migration, Kultur und Mehrsprachigkeit - Die Trainerpersönlichkeit - Marketing
- Lehrgangsmaterial:
Lehrbriefe
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 16 Monate, gesamt 413 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 6 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbriefe
Begleitender Unterricht: ein 3-tägiges Seminar wahlweise Präsenz oder Online
- Nah-Unterricht: 21 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7289515
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Lerncoach [privatrechtlich]