Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten in der Veterinärhomöopathie
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Studium der Veterinärmedizin oder Ausbildung als Tierheilpraktiker
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Grundlagen der Homöopathie - Homöopathische Arbeitsmittel - Übertragung der Arzneimittelbilder vom Menschen auf das Tier - Fallaufnahmen in der homöopathischen Praxis - Hierarchisierung der Symptome - Repertorisationstechniken - Homöopathische Hausapotheke - Rechtliche Grundlagen - Dokumentation und Abrechnung
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 12 Monate, gesamt 464,4 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 9 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 12 Lehrbriefe, Kent-Repertorium
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht:
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7135804c
Die Module des Lehrgangs können auch einzeln belegt werden; Näheres hierzu ist beim Institut zu erfragen.
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i