Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen der klassischen Homöopathie und Erlernen der Repertorisation
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
mittlerer Bildungsabschluss
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Grundlagen der klassischen Homöopathie - Arbeitsmittel des Homöopathen - Griffregisterrubriken im Synthesis - Fallaufnahme - Homöopathische Arzneimittel - Hierarchisierung - Repertorisationstechniken - Arzneimittelmißbrauch und -unverträglichkeit - Unterdrückungssymptome und kausale Symptome im Synthesis - Gemütssymptome - Potenzwahl - Fallbeschreibungen - Beurteilung der Patientenreaktion - Praktische Aspekte der Homöopathie
- Lehrgangsmaterial:
Lehrbriefe, 1 CD
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 12 Monate, gesamt 258 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbriefe, 1 CD
Begleitender Unterricht: ist nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 753696c
Die Module des Lehrgangs können auch einzeln belegt werden; Näheres hierzu ist beim Institut zu erfragen.
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i