Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zur Planung, Beratung und Koordinierung von Maßnahmen in der Gesundheitsförderung und Gesundheitsvorsorge
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
keine besonderen
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Entspannungspädagogik u.a. Progressive Muskelrelaxation, Persönlichkeitstheorien, klinische Psychologie - Medizin u.a. Zelllehre, Muskellehre, Anatomie/Physiologie - Ernährungsberatung u.a. Grundlagen der Ernährungslehre, Grundbestandteile der Nahrung, besondere Ernährung bei Erkrankungen - Belastungen und Gesundheitsrisiken - Gesundheitsvorsorge - Grundlagen der Heilpflanzenkunde - Beruf- und Gesetzeskunde für Gesundheitspädagogen/Gesundheitsberater
- Lehrgangsmaterial:
68 Lehrbriefe
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 24 Monate, gesamt 1135 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 11 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 68 Lehrbriefe
Begleitender Unterricht: zwei Schwerpunkte: 4 Praxisseminare, 2 Sonntagsseminare und 1 Praxisseminar, 2 Sonntagsseminare
- Nah-Unterricht: Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7160705c
Die Module des Lehrgangs können auch einzeln belegt werden; Näheres hierzu ist beim Institut zu erfragen. Informationen über die Seminare sind ebenfalls beim Institut zu erfragen.