Inhalt
Lehrgangsziel: Vorbereitung auf die Prüfung zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt / zur Geprüften Wirtschaftsfachwirtin vor einer Industrie- und Handelskammer
Abschluss: Fortbildungsprüfung vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK) gemäss Verordnung vom 26.08.08, zuletzt geändert durch Artikel 18 der VO vom 26.03.14
Teilnahmevoraussetzungen:
entsprechen in der Regel den Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung; Sonderregelungen möglich; Näheres hierzu bitte beim Institut erfragen
techn. Voraussetzungen: PC mit Internet-Zugang, Soundkarte mit Headset
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
je Teilprüfung "Wirtschaftsbezogene Qualifikationen" und "Handlungsspezifische Qualifikationen" unterschiedlich, Näheres siehe bitte § 2 der o. g. Verordnung
Lehrgangsinhalte:
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen: Volks- und Betriebswirtschaft - Rechnungswesen - Recht und Steuern - Unternehmensführung Handlungsspezifische Qualifikationen: Betriebliches Management - Investition, Finanzierung, Betriebliches Rechnungswesen und Controlling - Logistik - Marketing und Vertrieb - Führung und Zusammenarbeit
- Lehrgangsmaterial:
9 Module
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 18 Monate, gesamt 774 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 10 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 9 Module
Begleitender Unterricht: mehrere 1- bzw. 4-tägige Seminare von ig. 220 Stunden, Online-Seminare von ig. 18 Stunden
- Nah-Unterricht: 248 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 588413
Von den Industrie- und Handelskammern wird eine Prüfungsgebühr erhoben.