Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für eine Tätigkeit als Fußpfleger/Fußpflegerin
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
keine besonderen
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
u. a. Anatomie und Physiologie (Fuß, Haut und Nägel) - Hygiene und Mikrobiologie - Pathologie - Nagel- und Hautveränderungen - Material- und Gerätekunde - Arbeitstechniken und Arbeitsmethoden - Fuß- und Beinmassage - rechtliche Grundlagen - Verwendung von Pflegeprodukten - Geschäftsaufbau
- Lehrgangsmaterial:
Lehrbrief
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 3 Monate, gesamt 129 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 10 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbrief
Begleitender Unterricht: in Form einer 5-tägigen praktischen Lernphase
- Nah-Unterricht: 45 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7286815
Ein Bestecksatz zum Preis von ca. 180,- Euro kann erworben oder gemietet werden.
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Fußpfleger/in [privatrechtlich] (kosmetisch)