Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für die Verfassung von Prosatexten
Abschluss: keine Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Multimedia-PC mit Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
entfällt
Lehrgangsinhalte:
Einführung, Orientierung, Textanfang - Thema, Recherche, Raum und Zeit - Figurenentwicklung: Milieu, Herkunft, Psychologie, Handlung, Identifikation, Motivation - Das auslösende Ereignis - Dramartugie: Antagonistische Kräfte, Geschlossene Dramartugie, Spannung, Offene Dramartugie - Szene, Inszenierung, Wendepunkt - Montage - Perspektive, Distanz, Tonalität - Der Dialog - Arbeit an der Sprache: Klischees, Kitsch, Metaphern, Ellipse, Rhythmus und Syntax - Spannung, Liebe, Kinder- und Jugendliteratur - Kurzgeschichten schreiben - Titel, Pitch und Expose - Der Markt: Verlage, Agenturen, Selfpublishing - Durchhalten: Kreativtechniken und Motivation
- Lehrgangsmaterial:
Lehrbriefe
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 18 Monate, gesamt Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbriefe
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: 2 Tage fakultativ
- Nah-Unterricht: Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7280814
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i