Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten des Eventmanagements
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Schulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung oder (Fach-)Hochschulreife, kaufmännische Kenntnisse insbesondere in den Bereichen Marketing und BWL;
technische Voraussetzungen: Internetfähiger PC und Headset
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Planung und Realisation von Events - Rechtliche und steuerliche Aspekte im Eventmanagement - Eventmarketing - Budgetplanung und Kontrolle - Eventcontrolling, -evaluation und Projektmanagement - Eventarten in der Praxis - Gewerke im Eventmanagement und Eventlogistik - Trends im Eventmanagement - Teammanagement - Eventarten in der Praxis
- Lehrgangsmaterial:
8 Lehrbriefe
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 10 Monate, gesamt 516 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 12 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 8 Lehrbriefe
Begleitender Unterricht: zwei 2-tägige Seminare und ein 3-tägiges Seminar an Wochenenden; ein Online-Seminar (á 1,5 Stunden), zwei Online-Vorlesungen (á 1,5 Stunden)
- Nah-Unterricht: 61 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7253512
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i