Inhalt
Lehrgangsziel:
Vorbereitung auf die Zertifikatsprüfung Eventmanagement der IHK Hannover
Abschluss: Zertifikatsprüfung in Zusammenarbeit mit der IHK Hannover
Teilnahmevoraussetzungen:
mind. mittl. Bildungsabschluss, eine abgeschl. kaufmännische oder verwaltende Ausbildung und erste Erfahrungen im Kommunikationsbereich oder mind. mittl. Bildungsabschluss und mind. 3 Jahre Berufspraxis im Kommunikationsbereich oder Hochschulstudium ohne zusätzliche Berufspraxis - PC mit Internet
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Lern- und Arbeitsmethodik - Betriebswirtschaftliche Grundlagen - Projektmanagement - Einführung in das Eventmanagement - Eventmanagement und PR - Rahmenbedingungen des Eventmanagement - Tagungsveranstaltungen und Unternehmensevents - Sponsoring, Sport- und Kultur-Eventmanagement - Exhibition-Events - Corporate Social Responsibility und Events - Incentive-Reisen - Eventrecht - Präsentations- und Moderationstechniken
- Lehrgangsmaterial:
Lehrbriefe, 2 CBTs
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 12 Monate, gesamt 413 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 8 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbriefe, 2 CBTs
Begleitender Unterricht: 3-tägiges Vorbereitungsseminar in Hannover (insg. 24 Std.), 2 Webinare a 4 Std.
- Nah-Unterricht: 32 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 597115
In Variante ohne IHK-Zertifikat und ohne Präsenzphasen betragen die Kosten 2268,00 EURO (12 Raten à 189,00 EURO).