Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für die Erstellung von individuellen Trainings-, Rehabilitations- und Präventionsprogrammen
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
abgeschlossene Fitness C, B oder A-Lizenz, Übungsleiterschein oder Trainerschein und mindestens ein Jahr Berufserfahrung, Sportstudenten müssen wenigstens das Vordiplom vorweisen können
PC mit Internetzugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
u.a. Funktionelle und anatomische Ansätze im Functional Training - Geschichtliche Entwicklung und Definition von Funktional Training - Anamnese und Gesundheitsfragebögen - Testübungen zur Überprüfung von Schmerz, Asymmetrie und Dysfunktion sowie Kraft, Ausdauer und Stabilisation - individuelle Trainingsprogramme erstellen
- Lehrgangsmaterial:
1 Lehrbrief, 1 Manuel, 1 Video-Vorbereitungskurs
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 3 Monate, gesamt 129 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 10 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 1 Lehrbrief, 1 Manuel, 1 Video-Vorbereitungskurs
Begleitender Unterricht: 3 Präsenztage
- Nah-Unterricht: 24 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7289715
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Functional Trainer/in [privatrechtlich]