Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen zur Anwendung der Akupunktur in der medizinischen Praxis
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Tätigkeit als Arzt oder Studium der Medizin
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung.Zum Erwerb des Zertifikates ist die Teilnahme an den Wochenendseminaren erforderlich. Bei Nichtteilnahme Abschlusszeugnis "Theoretische Grundlagen der Akupunktur".
Lehrgangsinhalte:
Geschichte und therapeutische Grundlagen der Akupunktur - Wissenschaftliche Grundlagen der Akupunktur - Praxis und Technik der Akupunktur - Topographie des Meridiansystems - Extrapunkte - Schmerztherapie - Akupunkturtherapie - Grundlage der Energetik - Syndromenlehre
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 12 Monate, gesamt 464,4 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 9 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 12 Lehrbriefe
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: zwei Wochenendseminare (Sa/So) in Nürnberg
- Nah-Unterricht: 18 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7126404c
Die Module des Lehrgangs können auch einzeln belegt werden; Näheres hierzu ist beim Institut zu erfragen.
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i