Inhalt
Führungskräfte wechseln tagtäglich zwischen Führungsaufgaben und operativen Tätigkeiten. Dabei müssen nicht nur eigene Termine und Aufgaben im Blick behalten werden, sondern auch die der Mitarbeiter. Hinzu kommt, dass neben alltäglichen Entscheidungen auch in schwierigen Situationen effektive Problemlösungen gefunden werden müssen. Wie mit solchen Herausforderungen umgegangen werden kann, ist Schwerpunkt dieses Seminars.#Der eigene Arbeitsstil
- Reflexion der eigenen Arbeitsprozesse: Stärken- und Schwächenanalyse
- Die richtigen Prioritäten setzen
- Reaktion bei Ad Hoc Aufträgen
- Aufgabenübersicht der Mitarbeiter als Grundlage der Delegation
- Effektiv und effizient arbeiten
- Eisenhower-Prinzip, ABC-Analyse, Pareto-Prinzip
- Kreativitätstechniken
- Entscheidungs- und Problemdiagnosetechniken
Voraussetzung: keine
Ansprechpartner: Melanie Vogel
Telefon: +49.2613.048943
Fax: +49.2613.048934
Email: vogel@gbz-koblenz.de
Teilnahmebescheinigung
Art: Fortbildung/Qualifizierung