Inhalt
Blockunterricht (alle Seminare für Bus und LKW zusammen)
Weiterbildung von aktiven und inaktiven Bus- und LKW-Kraftfahrern (gem. BKrFQG) mit den bereits vorhandenen Führerscheinklassen C1, C1E, C, C/CE, D1, D1E, D, D/DE, um die vorgeschriebene Schlüsselnummer 95 zur Berechtigung der Berufsausübung als Kraftfahrer zu erlangen bzw. zu erhalten.
Ziel:
- Berechtigung zum Führen von gewerblich genutzten Kraftfahrzeugen der entsprechenden Gewichtsklassen für
den Personen- und Gütertransport
Grobziele der Maßnahme:
- Erwerb der Schlüsselnummer (95) für den gewerblich genutzten Führerschein im Personen- und Gütertransport
Feinziele der Maßnahme:
- Aktualisierung und Vertiefung des vorhandenen Wissens und Entwicklung der Fähigkeiten, dieses anzuwenden
und vorgegebene Vorschriften und gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten
Zielgruppe:
- Alle Kraftfahrer im Personen- und Güterverkehr über 3,5 to zGM
Dauer:
- 8 Tage
Inhalte:
- Theoretische Ausbildung aus allen relevanten Wissensgebieten gemäß BKrFQG
Lernvoraussetzungen:
- Inhaber der Fahrerlaubnisklasse D1 oder D1E oder D oder D/DE oder C1 oder C1E oder C oder C/CE
- Deutsch in Wort und Schrift
erforderliche räumliche Ausstattung:
- Zugelassene und entsprechend ausgestattete Räume nach BKrFQG
Bildungszentrum und
Fahrschule Roth
Von-Rosen-Str. 1-3
66482 Zweibrücken
Ansprechpartner:
Herr Rainer Schmidt
Tel. 06332 - 566 899 40
Email: r.schmidt@fahrschule-roth.de