Inhalt
Fortbildungspunkte 27
Endokrine Drüsen und Genitaltrakt
Über das Netzwerk der Faszien sind die oberflächlichen Faszienschichten der Haut und der Subcutis mit den tiefen Faszien der Organe verbunden. In diesem Seminar werden die spezifischen Verbindungen zwischen dem Drüsensystem bzw. dem Genitaltrakt mit dem Bewegungsapparat erläutert und praktisch behandelt.
Die Kenntnis dieser Verbindungslinien und der spezifischen Verankerungspunkte ermöglicht einen gezielten therapeutischen Zugang zum viszero-faszialen System.
Lehrinhalte:
•Anatomie der viszeralen und parietalen Faszienhüllen
•Dreh-, Angel- und Ankerpunkte der viszeralen Faszien im Bewegungsapparat
•Behandlung der Viszera über die Faszienhüllen direkt am Organ, über die Verankerungen im Bewegungsapparat sowie an den spezifischen Ankerpunkten in den oberflächlichen Faszien.
•Erkennen der Wechselwirkungen zwischen dem Drüsensystem und dem Genitaltrakt
•Verbindungen zu anderen Medizinsystemen: TCM (Meridiane und Akupunkturpunkte), reflektorische Behandlungstechniken (Fuß-, Hand-, Kopfreflexzonen), Segment-Therapie (Segment- und Bindegewebsmassage) und Osteopathie (parietale und viszerale Osteopathie)
Indikationen:
•Dysfunktionen und Erkrankungen des endokrinen Drüsensystems
•Dysfunktionen und Erkrankungen des Genitaltraktes
•Funktionelle Störungen
•Postoperative Behandlungen
•Störungen des Bewegungsapparates (Gelenke, Bänder, Muskulatur, Wirbelsäule) durch Erkrankungen der Viszera
•Störungen der Viszera (Endokrine Drüsen und Genitaltrakt) durch Traumata, Erkrankungen bzw. Fehlbelastungen des Bewegungsapparates
•Vegetative Dysregulation
Kursleitung: Andreas Haas