Inhalt
Lehrgangsziel: Vorbereitung auf die theoretische Prüfung zur Erlangung der Privatpilotenlizent nach EASA Teil-FCL
Abschluss: Prüfung vor der entsprechenden Landesbehörde/Luftfahrtbehörde
Teilnahmevoraussetzungen:
Mindestalter 16 Jahre
techn. Voraussetzunge: Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Mindestalter 17 Jahre, flugmedizinisches Tauglichkeitszeugnis Klasse 2
Lehrgangsinhalte:
Luftrecht - Allgemeine Luftfahrzeugkunde - Instrumentierung - Masse und Schwerpunkt - Flugleistung - Flugplanung - Menschliches Leistungsvermögen - Meteorologie - Allgemeine Navigation - Funknavigation - Betriebliches Verfahren - Aerodynamik - Funksprechverfahren
- Lehrgangsmaterial:
Lerneinheiten, die online (WBT/CBT) zur Verfügung gestellt werden; minimale Lehrgangsdauer ist 3 Wochen und maximale Lehrgangsdauer ist 18 Monate; Gesamtdurcharbeitungszeit beträgt 90 Stunden
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 3 Monate, gesamt 97 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 7,5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lerneinheiten, die online (WBT/CBT) zur Verfügung gestellt werden; minimale Lehrgangsdauer ist 3 Wochen und maximale Lehrgangsdauer ist 18 Monate; Gesamtdurcharbeitungszeit beträgt 90 Stunden
Begleitender Unterricht: an 2 Tagen (insgesamt 10 Stunden)
- Nah-Unterricht: 10 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 591814
Die Prüfbehörde erhebt Melde- und Prüfungsgebühren.
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Pilotenlizenz