Inhalt
Lehrgangsziel:
Prüfung zum Bachelor of Arts in Präventions- und Gesundheitsmanagement (B.A.)
Abschluss: Bachelor of Arts Präventions- und Gesundheitsmanagement (B.A.)
Teilnahmevoraussetzungen:
Allg. Hochschulreife/Fachhochschulreife oder Berufsausbildung/Berufspraxis und ggf. Einstufungsprüfung oder mind 2 Jahre Berufsausbildung und Meisterprüfung; techn. Voraussetzungen: Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
siehe Teilnahmevoraussetzungen; Informationen über weitere Zulassungsvoraussetzungen bitte bei der Hochschule erfragen
Lehrgangsinhalte:
u. a. Management Skills - BWL/VWL - angewandte Prävention und Gesundheitsförderung - betriebliches Gesundheitsmanagement - Public Health - Gesundheitspsychologie - spezifische Rechtsfragen - Healthmarketing - Kommunikation und Kooperation
Wahlpflichfächer (2 aus 4): Consulting - Motivationsmanagement in Prävention und Gesundheitsförderung - gesundheitliche Aufklärung, Beratung und Bildung in und mit neuen Medien - Netzwerk- und Kooperationsmanagement - Bachelor-Thesis
- Lehrgangsmaterial:
Module bestehend aus Studienheften, Fallaufgaben, CBTs, Online-Vorlesungen, ggf. Praktikum etc.
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 36 Monate, gesamt 3870 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 25 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Module bestehend aus Studienheften, Fallaufgaben, CBTs, Online-Vorlesungen, ggf. Praktikum etc.
Begleitender Unterricht: an insgesamt 10 Tagen
- Nah-Unterricht: 80 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 148412c
Bei der Dauer von 48 Monaten kostet der Studiengang 12192,00 Euro ( 48 Raten à 254,00 Euro )