Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für eine berufliche Tätigkeit als Lerntherapeut/in
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Mindestalter 22 Jahre, Berufsabschluss in einem therapeutischen oder sozialen Bereich oder mindestens 3 Jahre berufliche Tätigkeit in einem therapeutischen oder sozialen Bereich mit Kindern ab 6 Jahren
techn. Voraussetzung: Computer mit Internetzugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Einführung in die lerntherapeutische Arbeit - Lernen und Lerntheorien - Die Entwicklung des Kindes - Lernstörungen und Besonderheiten - Die Arbeit als Lerntherapeut - Ausgewählte Inhalte der lerntherapeutischen Arbeit an weiterführenden Schulen aus den Bereichen Deutsch, Englisch und Mathematik
- Lehrgangsmaterial:
6 Module
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 18 Monate, gesamt 464 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 6 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 6 Module
Begleitender Unterricht: 3 x 2 Präsenztage
- Nah-Unterricht: 36 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7266413
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Therapeut/in - Lerntherapie [privatrechtlich]