Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten um kraftorientiertes Gruppentraining planen, organisieren und durchzuführen zu können
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Absolvierung der Lehrgänge Gruppnetrainer/in -B-Lizenz, Fitnesstrainer/in-B-Lizenz oder vergleichbare Qualifikation
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Teilnahme an der Präsenzphase, Hospitationsnachweis über 10 Stunden
Lehrgangsinhalte:
Krafttraining in der Gruppe - Abgrenzung von Gruppen- zu Individualtraining - Individualisierung trotz Gruppentraining - Überblick von kraftorientierten Gruppentrainingsangeboten - Motorische Fähigkeit Kraft - Erscheinungsformen der Kraft - Positive Effekte für Fitness und Gesundheit - Trainingssteuerung in Workout-Kursen - Leistungsdiagnostik - Relevante Belastungsparameter - Relevante Trainingsmethoden - Sportmedizin - Funktionelle Anatomie - Anpassung des aktiven und passiven Bewegungssystems - Methodik/Didaktik Krafttraining - Stundenaufbau - Korrektur - Musik in Workout-Kursen - Verwendung von Kleingeräten - Ausgewählte Workout-Kurse - Bauch-Beine-Po - Workout mit Kleingeräten - Langhantel
- Lehrgangsmaterial:
2 Lehrbriefe, 4 digitale Übungssammlungen, 1 digitales Lernmodul
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 3 Monate, gesamt 129 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 10 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 2 Lehrbriefe, 4 digitale Übungssammlungen, 1 digitales Lernmodul
Begleitender Unterricht: 2 Tage
- Nah-Unterricht: 21 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7273213
Lehrgangsgebühr bei Ratenzahlung: 492,00 EUR (4 Raten á 123,00 EUR)
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Group-Fitness-Trainer/in [privatrechtlich]