Inhalt
Lehrgangsziel: Vorbereitung auf die theoretische Prüfung zum Erwerb der Klassenberechtigung für Hochleistungsflugzeuge HPA gemäß EASA Teil-FCL
Abschluss: Prüfung vor dem Luftfahrt-Bundesamt (LBA)
Teilnahmevoraussetzungen:
technische Voraussetzung: Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
CPL(A)- oder PPL(A)-Lizenz
Lehrgangsinhalte:
Allgemeine Luftfahrtkunde - Flugleistung - Menschliches Leistungsvermögen - Meteorologie - Funknavigation - Aerodynamik
- Lehrgangsmaterial:
Fachgebiete, die online (WBT/CBT) zur Verfügung gestellt werden, Mindestdauer: 9 Tage, maximale Dauer: 12 Monate; Gesamtdurcharbeitungszeit: 34 Stunden
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: Monate, gesamt Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 1 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Fachgebiete, die online (WBT/CBT) zur Verfügung gestellt werden, Mindestdauer: 9 Tage, maximale Dauer: 12 Monate; Gesamtdurcharbeitungszeit: 34 Stunden
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: von insgesamt 6 Stunden (obligatorisch)
- Nah-Unterricht: 6 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 685714
Die Prüfbehörde erhebt Melde- und Prüfgebühren.
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Pilotenlizenz