Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Medien bei Kindern
Abschluss: keine Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
entfällt
Lehrgangsinhalte:
Die Qual der Wahl - Kindheit im Medienverbund - Medienalltag und Medienbindung von Kindern - Fernsehen für Vorschulkinder, Grundschüler und für ältere Kinder - Filme und DVDs - Faszination PC & Konsole - Spiele für alle Altersstufen - Welchen Nutzen haben Lernprogramme - Surfen ohne Risiko - Kinder im Netz - Kinder lesen doch - Radio, Hörbücher und Kassetten - Handy - Viel mehr als nur ein Telefon - Zeitschriften und Zeitungen für Kinder - Kinder als Konsumenten - Werbung und Merchandising - Medienpädagogik und Medienkompetenz
- Lehrgangsmaterial:
15 Lehrbriefe
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 5 Monate, gesamt 108 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 15 Lehrbriefe
Begleitender Unterricht: ist nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7266913
Die Angabe der Lehrgangskosten steht sowohl für die gedruckte als auch für die digitale Variante der Lernmaterialien. Die Kosten lediglich für die digitale Variante betragen 475,00 EURO, zahlbar in 5 Raten à 75,00 EURO.
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i