Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten um das Geschäft mit Haupt-Kunden zu optimieren
Abschluss: lehrgangsbegleitender Test in Hannover zum Erwerb des IHK-Zertifikats
Teilnahmevoraussetzungen:
mindestens mittlerer Bildungsabschluss, abgeschlossene kaufmännische oder verwaltende Ausbildung und erste Berufserfahrung im Vertrieb oder mind. mittlerer Bildungsabschluss und mind. zwei Jahre Berufserfahrung im Vertrieb;
techn. Voraussetzung: Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung, erfolgreiche Seminarteilnahme
Lehrgangsinhalte:
u. a. Grundlagen des Key-Account-Managements - analytisches Key-Account-Management - strategisches Key-Account- Management - operatives Key-Account-Management - Kommunikation und Präsentationstechniken - Projektarbeit: Erstellen eines Key-Account-Development-Plans
- Lehrgangsmaterial:
13 Lehrbriefe (mit Repetitorium 18 Lehrbriefe), Übungsdateien auf CD-Rom, Online-Trainings
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 12 Monate, gesamt 310 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 6 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 13 Lehrbriefe (mit Repetitorium 18 Lehrbriefe), Übungsdateien auf CD-Rom, Online-Trainings
Begleitender Unterricht: ein 3-tägiges Seminar in Hannover
- Nah-Unterricht: 16 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7252413