Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zur Planung, Organisation und Durchführung eines breitgefächerten, abwechslungsreichen Gruppentrainings und zur Übernahme der sportlichen Leitung des Kursbereichs einer Fitness-, Sport- und Gesundheitseinrichtung.
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Hauptschulabschluss. Für die Teilnahme werden praktische Erfahrungen in Form einer regelmäßigen Teilnahme an Basiskursen im Gruppentraining bzw. eine Tätigkeit in einer Fitnessanlage oder anderen verwandten Betätigungsfeldern vorausgesetzt.
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Teilnahme an den Präsenzphasen, Prüfungsleistung der Basisqualifikation, zwei Prüfungsleistungen der Aufbauqualifikationen
Lehrgangsinhalte:
Grundlagen Gruppentraining - Gruppentrainingsangebote - Sportmedizin - Didaktik/Methodik - Musik und Choreografie - Ausdauertraining in der Gruppe - Die motorische Fähigkeit Ausdauer - Trainingsteuerung Cardio Gruppentraining - Ausgewählte Aerobic- und Step Kurse - Krafttraining in der Gruppe - Motorische Fähigkeit Kraft - Trainingssteuerung Workout - Ausgewählte Workout Kursangebote - Gesundheits- und Fitnesssport - Typische Erkrankungen des Herz- Kreislauf-Systems und des Stoffwechsels - Osteoporose - Rückenprobleme - Ausgewählte Kursangebote der Funktionellen Gymnastik - Faszientraining - Propriozetiv ausgerichtete Kursangebote - Kursangebote Body and Mind - Grundlagen der Pilates-Technik - Haltungsschulung nach Pilates - Pilates-Basisübungen - Pilates mit dem Thera-Band - Pilates mit dem Fitball - Pilates mit dem Redondo-Ball - Pilates im Rückentraining - Pilates für Fortgeschrittene
Obligatorischer Zusatzlehrgang wählbar aus: Kursleiter/in Osteoporoseprävention, Rückenschule, Senioren, Fit Kids, Indoor-Cycling oder Fit durch die Schwangerschaft
- Lehrgangsmaterial:
7 Lehrbriefe, 6 digitale Übungssammlungen, 2 digitale Lernmodule
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 9 Monate, gesamt 387 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 10 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 7 Lehrbriefe, 6 digitale Übungssammlungen, 2 digitale Lernmodule
Begleitender Unterricht: 16 Tage
- Nah-Unterricht: 171 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7273014
Zusätzlich erhalten Teilnehmende 3 ZPP-zertifizierte BSA-Gesundheitsprogramme.
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- A-Lizenz (Sport)
Group-Fitness-Trainer/in [privatrechtlich]