Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten auf dem Gebiet der hauswirtschaftlichen Fach- und Führungsebene
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
abgeschlossene hauswirtschaftliche Erstausbildung oder eine Erstausbildung in einem artverwandten Ausbildungsberuf - Multimedia-PC mit Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Büro- und Selbstmanagement - Rechtsgrundlagen - Hygienemanagement - Textilmanagement - Reinigungsmanagement - Verpflegungsmanagement - Wohnumfeldgestaltung - Betriebswirtschaftliches Management - Führungskompetenz - Prozessmanagement - Beschaffungsmanagement
- Lehrgangsmaterial:
Lehrbriefe, 10 Hausübungen
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 15 Monate, gesamt 419 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 6,5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbriefe, 10 Hausübungen
Begleitender Unterricht: Präsenzseminar Führungskompetenz 16 UStd. und Vorbereitung mit Prüfung 16 UStd., zusätzlich werden 3 Webinare mit einer Dauer von insges. 6 Ustd. angeboten
- Nah-Unterricht: 32 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7269614
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i