Inhalt
Lehrgangsziel: Vorbereitung auf die IHK-Zertifikatsprüfung "Fachkraft für Gesundheits- und Sozialdienstleistungen" der IHK Darmstadt
Abschluss: institutsinterne Prüfung und Zertifikatsprüfung an einer IHK
Teilnahmevoraussetzungen:
Nachweis über eine mind. einjährige Tätigkeit in der Alten-, Behinderten- oder Kinder- und Jugendbetreuung, für die Nutzung des Online-Campus wird ein PC mit Internetzugang benötigt
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis Erster-Hilfe-Kurs, der nicht länger als 2 Jahre zurück liegt und Bericht über die Durchführung eines Projekts in einer Einrichtung für Kinder-, Alten-, Demenz- oder Palliativbetreuung
Lehrgangsinhalte:
Pflege im Alter - Ernährung von jüngeren und älteren Menschen - Kommunikation für Betreuungskräfte - Grundlagen der Altenpflege - Reinigung und Hygiene - Wirtschaftsführung für ältere Menschen - Ernährung des kranken älteren Menschen - Erziehung von Kindern und Jugendlichen - Demenzbegleitung - Beschäftigungsangebote in der Altenbetreuung - Beschäftigung mit Kindern und Jugendlichen - Palliativbegleitung - Besondere Herausforderungen bei der Erziehung - Pflegeversicherungen und Pflegeeinrichtungen - Rechtskunde für Betreuungskräfte - Selbstständig als Gesundheits- und Sozialdienstleister
- Lehrgangsmaterial:
Lehrbriefe, 1 Begleitheft, 1 Leitfaden zur Projektaufgabe
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 12 Monate, gesamt 464 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 9 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbriefe, 1 Begleitheft, 1 Leitfaden zur Projektaufgabe
Begleitender Unterricht: ist nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 590014