Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von fachspezifischen Kenntnissen im Produktmanagement und von Besonderheiten der Kreuzfahrtindustrie, als Grundlage für die Planung, Steuerung und Kontrolle der zu vermarktenden Kreuzfahrtprodukte
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
der Fernlehrgang richtet sich vor allem an Mitarbeitende von Kreuzfahrtreedereien oder Reiseveranstalter; technische Voraussetzung: Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Charakteristika der Schifffahrtsindustrie, Management von Kreuzfahrtunternehmen, Trends in der Kreuzfahrtbranche; Produktmanagement: Produktmanager Skills, Basics im Produktmanagement, Best-Practice-Beispiel; Tourismusrecht, Seerecht, Spezielles Kreuzfahrtmarketing, Ökologie: Ökologische Aspekte der Kreuzfahrten, Ökologischer Fußabdruck der Reedereien; Kreuzfahrten in Krisenzeiten - Interview mit Experten
- Lehrgangsmaterial:
5 Lehrbriefe, 5 Online-Vorlesungen, 1 Podcast, 1 Webinar
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 5 Monate, gesamt 215 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 10 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 5 Lehrbriefe, 5 Online-Vorlesungen, 1 Podcast, 1 Webinar
Begleitender Unterricht: Webinar mit Chat-Funktion
- Nah-Unterricht: 2 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7262013
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i