Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen über die Kreuzfahrtindustrie für eine Tätigkeit an Land oder an Bord in der Kreuzfahrtbranche
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
abgeschlossene Ausbildung in der Tourismusbranche und betriebswirtshaftliche Weiterbildung z. B. in Tourismusmanagement oder als Tourismusfachwirt (IHK) oder kaufmännische Ausbildung und mehrjährige Berufspraxis in der Tourismusbranche
techn. Voraussetzung: Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
u. a. Charakteristika der Schifffahrtsindustrie - Management von Kreuzfahrtunternehmen- Personalplanung in der Kreuzfahrtbranche - Tourismusrecht und Seerecht - spezielles Kreuzfahrtmarketing - Trends in der Kreuzfahrtbranche
- Lehrgangsmaterial:
6 Lehrbriefe
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 5 Monate, gesamt 215 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 10 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 6 Lehrbriefe
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: eine 3-stündige Online-Phase mit Chat-Funktion
- Nah-Unterricht: 3 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7262013
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i