Inhalt
Lehrgangsziel: Prüfung zum Master of Arts in der Fachrichtung Business Coaching und Change Management
Abschluss: Master of Arts
Teilnahmevoraussetzungen:
Hochschulstudium und Berufserfahrung; technische Voraussetzung: Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
abgeschlossenes grundständiges Studium einer staatl. anerkannten Hochschule und Nachweis über mind 1 Jahr Berufserfahrung; im Einzelnen siehe Studien- und Prüfungsordnung der EFH (www.euro-fh.de)
Lehrgangsinhalte:
Organisation und Change Management, Grundlagen von Coaching und Gruppenprozessen im Change Management, Theoretische Zugänge und Konzepte, Handlungsfelder und Akteure: Person, Prozessgestaltung und Methoden: Person, Handlungsfelder und Akteure: Gruppe, Prozessgestaltung und Methoden: Gruppe, Handlungsfelder und Akteure: Organisation, Prozessgestaltung und Methoden: Organisation, Qualität und Professionalität im Business Coaching und Change Management
Zielgruppe:
Personen mit Hochschulabschluss und Berufserfahrung, die sich auf die Masterprüfung in der Fachrichtung "Business Coaching and Change Management" vorbereiten möchten
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 32 Monate, gesamt 3600 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 15 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbriefe und Fachbücher
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: sechs 3-tägige und ein 5-tägiges Seminar in Hamburg oder Bielefeld (ig. 184 Std) sowie weitere Online-Seminare
- Nah-Unterricht: 184 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 138309c
Die Module des Lehrgangs können auch einzeln belegt werden; Näheres hierzu ist beim Institut zu erfragen.