Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen zu Energiekonzepten für Wohngebäude; Ausstellung von Energieausweisen für Wohngebäude, Beantragung von BAFA-Fördermitteln, Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes bei der dena
Abschluss: institutsinterne Prüfung mit Zertifikat zum "Energieberater TU Darmstadt für Wohngebäude"
Teilnahmevoraussetzungen:
gelten für die o. g. Berechtigungen: Fachhochschul- oder Universitätsstudium in Architektur, Hochbau, Bauingenieurwesen oder div anderen techn. oder naturwissenschaftlichen Fachrichtungen bzw. Handwerker und Techniker; technische Voraussetzung: Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Energiekonzepte für Wohngebäude - gesetzliche Grundlagen - Energiebilanzen nach DIN 4701-6/DIN 4108-10 und DIN 18599
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 6 Monate, gesamt 206,4 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 8 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 42 Module (online)
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: ist nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7179407
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i