Inhalt
Lehrgangsziel: Prüfung zum Master of Science im Studiengang Wirtschaftspsychologie, Leadership und Management mit Spezialisierung in Arbeits- und Organisationspsychologie oder Markt- und Werbepsychologie
Abschluss: Master of Science (Wirtschaftspsychologie, Leadership und Management)
Teilnahmevoraussetzungen:
abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein gleichgestellter Abschluss (mind. Bachelor-Grad, 180 Creditpoints), ausreichende Kenntnisse der englischen Sprache, managementwissenschaftliches Grundverständnis, mindestens einjährige einschlägige Praxis- bzw. Berufserfahrung
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung und Teilnahme am begleitenden Unterricht
Lehrgangsinhalte:
Allgemeine Psychologie - Persönlichkeits- und Sozialpsychologie - Einführung in Wirtschaftspsychologie - Managementlehre - Leadership - Werte und Konflikte - Change Management - qualitative Datenanalyse - quantitative Datenanalyse - empirische Sozialforschung - empirisches Forschungsprojekt - Gesundheits- und Arbeitspsychologie
Spezialisierung Arbeits- und Organisationspsychologie: Gesundheits- und Arbeitspsychologie, Personalpsychologie, Organisationspsychologie, Neuroleadership
Spezialisierung Markt- und Werbepsychologie: Werbepsychologie, Marktpsychologie, Medien- und Kommunikationspsychologie, Neuromarketing
- Lehrgangsmaterial:
Module (Lehrbriefe, begleitender Unterricht etc.)
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 24 Monate, gesamt 3612 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 35 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Module (Lehrbriefe, begleitender Unterricht etc.)
Begleitender Unterricht: 3 Wochenenden pro Semster (freitags von 16 bis 21 Uhr und samstags von 8 bis 17 Uhr),zusätzlich mind. an 2 Wochentagen virtuelle Präsenzveranstaltungen (abends, im hochschuleigenen Intranet)
- Nah-Unterricht: 192 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 145911