Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zur Qualifikation in der fachpflegerischen, wirtschaftlichen und organisatorischen Leitung von ambulanten und stationären Einrichtungen der Pflege gemäß SGB XI § 71 und 113
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
abgeschlossene Ausbildung in einem staatlich anerkannten Pflegeberuf (Altenpfleger/in, Krankenschwester/pfleger, Kinderkrankenschwester/pfleger) und mind. 1-jährige Berufspraxis, PC-Anwenderkenntnisse; technische Vorausetzungen: PC mit MS-Office und Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Personalführung - psychosoziale Kompetenz - kommunikative Kompetenz - Rechtsgrundlagen - Betriebsorganisation - Betriebswirtschaftliche Grundlagen - Gesundheits- und sozialpolitische Grundlagen - Pflegewissen - Pflegeorganisation
- Lehrgangsmaterial:
9 Lehrbriefe
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 12 Monate, gesamt 413 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 8 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 9 Lehrbriefe
Begleitender Unterricht: Einführungsseminar von 6 Stunden und je ein Seminar pro Modul mit insesamt 142 Stunden
- Nah-Unterricht: 148 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7177109
alternativ zu den Präsenzphasen werden pro Modullehrbrief 4 Webinare angeboten (54 Stunden insgesamt).