Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Kenntnissen zur naturheilkundlichen Behandlung von Tieren und zur Beratung in Fragen der Tierhaltung
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
mindestens mittlerer Bildungsabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Anatomie - Physiologie - Naturheilverfahren - Allgemeine und spezielle Krankheitslehre - Haltung und Fütterung - Untersuchungsmethoden - Behandlungsmöglichkeiten - Labormedizin/Injektionstechniken
- Lehrgangsmaterial:
24 Lehrbriefe, 3 Arbeitsbücher
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 24 Monate, gesamt 1238 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 12 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 24 Lehrbriefe, 3 Arbeitsbücher
Begleitender Unterricht: sechs zweitägige Seminare vor Ort und zum Teil auch online
- Nah-Unterricht: 54 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 778500