Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen über die ökologischen Grundlagen von Naturwaren und Naturkost und über verschiedene Warengruppen der Naturkost
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Hauptschulabschluss, wünschenswert sind Vorkenntnisse im Bereich der Vollwerternährung und/oder im Verkauf
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung, Teilnahme an den Seminaren
Lehrgangsinhalte:
Beratung und Gesprächsführung - Naturkosthandel - Ernährungslehre - Ernährungsrichtungen und Diäten/Fasten - Allergien - Drogerieartikel - Naturkosmetik - Ökologische Landwirtschaft - Warenkunde: Obst und Gemüse, Milch und Molkereiprodukte, Nüsse, Saaten und Trockenfrüchte, Öle und Fette, Brot und Backwaren, Hülsenfrüchte und Soja, Süßmittel und Honig, Getränke, Fleisch und Eier, Würzmittel, Säuglings- und Kleinkindernährung - vegane Ernährung - andere Ernährungsrichtungen
- Lehrgangsmaterial:
Lehrbriefe
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 22 Monate, gesamt 568 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 6 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbriefe
Begleitender Unterricht: ein fakultatives Wochenendseminar und ein Prüfungsseminar in Berlin
- Nah-Unterricht: 22 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 742694
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Naturkost-Fachberater/in [privatrechtlich]