Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten der Messeplanung, Messeabwicklung und Messenachbereitung
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich und Berufserfahrung aus den Bereichen Marketing, Vertrieb oder Messe; alternativ: mindestens Fachhochschulreife und Berufserfahrung aus mehrjähriger Tätigkeit in den Bereichen Marketing, Vertrieb oder Messe; internetfähiger PC
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Strategische Messeplanung - Budgetplanung - Standdesign - Zeitmanagement in der Messeplanung - Eventlogistik - Messemarketing - Personalmanagement - Rechtsgrundlagen eines Messeauftritts - Verkaufsgespräche - Controlling der Messebeteiligung
- Lehrgangsmaterial:
9 Lehrbriefe
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 10 Monate, gesamt 516 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 12 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 9 Lehrbriefe
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: 4 Tage Präsenzseminar an 2 Wochenenden, 2 Webinare
- Nah-Unterricht: 32 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7212410
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i