Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen für eine verantwortungsvolle Tätigkeit im Management in den Bereichen Marketing/Werbung/Vertrieb
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
abgeschlossene Berufsausbildung und einschlägige Berufspraxis oder Hochschul- bzw. Fachhochschulreife
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Grundlagen des Marketing - BWL und VWL - Marktforschung - Produktpolitik - Preispolitik - Distributionspolitik und Verkaufsmagement - Kommunikationspolitik: Direktmarketing, Online-Marketing, E-commerce - Strategisches Marketing und -funktionsbereiche, Marketing-Organisation und -controlling - Internationales Marketing - Rechtliche Grundlagen des Marketing - Relationship-Marketing
- Lehrgangsmaterial:
16 Lehrbriefe, Fallstudien
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 16 Monate, gesamt 550 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 8 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 16 Lehrbriefe, Fallstudien
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: Insges. 32 Unterrichtsstunden: ein 2-tägiges Fachseminar Marketing sowie ein Tag für die Prüfung ¦ Zusatzangebot: sechs 2-tägige Seminare zu verschiedenen Themen in Bad-Harzburg
- Nah-Unterricht: 32 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 672802
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Marketing-Referent/in [privatrechtlich]