Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zur Vorbereitung einer Tätigkeit im Bereich der Prävention und Gesundheitsförderung
Abschluss: verbandsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Hauptschulabschluss - Berufsausbildung oder Vorkenntnisse im Bereich des Gesundheitswesens sind wünschenswert
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Einführung Prävention - anatomisches, physiologisches und medizinisches Basiswissen - optimale Ernährung - körperliche Fitness - mentale Fitness - präventives Gruppen- und Einzelcoaching - Immunfitness - Attraktivität - Sexualität und Prävention - Alltagsdrogen (Rauchen) - Sonderzielgruppen - erfüllte Partnerschaft und gesunde Familie - reisemedizinische Prophylaxe - Zahn- und Mundprävention - betriebliche Gesundheitsförderung - umweltmedizinische Prävention - präventiver Lebensstil - präventives Selbstmanagement - Ausführung des Berufs des Präventologen
- Lehrgangsmaterial:
96 Lerneinheiten
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 12 Monate, gesamt 361 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 7 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 96 Lerneinheiten
Begleitender Unterricht: Wochenendseminare mit insgesamt 90 Unterrichtsstunden
- Nah-Unterricht: 90 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7119603
Die Lehrgangskosten beziehen sich auf die Online-Version. Die Kosten für die CD-Variante betragen 2.160,00 EURO (Einmalzahlung).
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Präventologe/-in [privatrechtlich]