Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zur Einzel- und Gruppenernährungsberatung
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Hauptschulabschluss - Mindestalter 18 Jahre - PC-Anwenderkenntnisse - Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Allgemeine und spezielle Ernährungslehre, Ernährungsformen, EDV in der Ernährungsberatung, Übergewicht und Adipositas, Qualitätskriterien für Adipositasprogramme, Stoffwechselphysiologie, Gewichtsmanagement (Gewichtsreduktion, Gewichthalten, Gewichtszunahme), Nahrungsergänzungen und diätetische Lebensmittel, Mangelernährung und Untergewicht, physiologische und biochemische Grundlagen inklusive Energiestoffwechsel, sportartspezifische Ernährung, Ernährung im Präventivsport, Probleme in der Sporternährung, Ermüdung im Sport, Rechtliche Grundlagen der Ernährungsberatung, Praxis der Ernährungsberatung, Ernährung von besonderen Zielgruppen, Verbraucherschutz, Lebensmittelrecht, Eigenschaften von Lebensmitteln
- Lehrgangsmaterial:
5 Module
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 9 Monate, gesamt 387 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 10 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 5 Module
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: 16 Tage Präsenzphase und 1 Tag Prüfung
- Nah-Unterricht: 171 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7182908
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i