Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen zur Lösung von juristischen Fällen, besonders zur Anfertigung von Aufsichtsarbeiten
Abschluss: keine Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
mehrsemestriges Studium der Rechtswissenschaften; techn. Voraussetzungen: Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
entfällt
Lehrgangsinhalte:
Fälle und Lösungen zu Klausuren, wie sie im 1. Juristischen Staatsexamen gestellt werden, auf den Gebieten: Bürgerliches Recht und Nebengesetze, Strafrecht, Öffentliches Recht. Es wird die examensrelevante Problematik behandelt.
Zielgruppe:
Studenten der Rechtswissenschaften, die sich auf den schriftl. Teil der 1. Juristischen Staatsprüfung vorbereiten möchten
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 12 Monate, gesamt Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- wöchentlich zwei Fälle/Klausuren ggf. online (BGB und Nebengebiete sowie Strafrecht oder öffentliches Recht) mit Lösungen(je nach Ausbildungsstand)
Es kann eine kürzere Lehrgangsdauer vereinbart werde
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: ist nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 603279
bei online-Versand: 432,00 EUR (12 Raten à 36,00 EUR)