Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen der Klausurentechnik zur ergänzenden Vorbereitung auf den schriftlichen Teil der Steuerberaterprüfung
Abschluss: Fortbildungsprüfung vor dem Finanzministerium des jeweiligen Landes
Teilnahmevoraussetzungen:
Berufspraxis in steuerberatenden Berufen
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Einzelheiten sind den §§ 36 u. 37 des Steuerberatungsgesetzes (StBerG) zu entnehmen
Lehrgangsinhalte:
Klausuren aus dem Bilanzsteuerrecht, Ertragssteuerrecht, Abgabenordnung, Umsatzsteuer, Bewertungsrecht, Erbschaftsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Bilanzsteuerrecht
- Lehrgangsmaterial:
24 Übungsklausuren mit Lösungen und 1 Einführungsbrief als PDF-Dateien
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 10 Monate, gesamt 387 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 9 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 24 Übungsklausuren mit Lösungen und 1 Einführungsbrief als PDF-Dateien
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: fakultativ werden nach dem Klausuren-Fernkurs Präsenzklausurenkurse in München und Nürnberg angeboten
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 538499
Klausurenkurs kann auch in Teilblöcken erworben werden