Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten auf dem Gebiet der IT-Sicherheit
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
Realschulabschluss, PC-Anwenderkenntnisse, Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Aufbau einer IT-Sicherheitsarchitektur - Sicherheit von Netzwerken gegenüber Angriffen aus dem Internet u.a. durch Viren - sichere Anwendung von Internetprogrammen wie Webbrowser, Email-Systeme und Diskussionsforen - Sicherheit in der Konfiguration und Administration von Anwendungssoftware und Betriebssystemen - präventive Abwehr von Angriffen durch Einrichtung von Firewalls und Einsatz von Antivirensoftware - Datenschutzorganisationen und Datenschutzgesetz
Zielgruppe:
Personen, die sich auf dem Gebiet der IT-Sicherheit fortbilden möchten
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 7 Monate, gesamt 303 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 10 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbriefe, 16 Movie-CDs
- Anzahl Lehrbriefe: 14
Begleitender Unterricht: ein 3-tägiges Seminar
- Nah-Unterricht: 20 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7130303
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i