Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für die Planung und Entwicklung der Informationstechnik
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
mind. mittlerer Bildungsabschluss, Grundkenntnisse der englischen Sprache, sicherer Umgang mit MS Windows, Word, Excel und Internet
techn. Voraussetzungen: PC mit Microsoft Office 2000 oder neuer, Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung und Teilnahme an den Seminaren
Lehrgangsinhalte:
u. a. Zahlensysteme und Funktionsweise des Computers - Einführung in C++ - Statistik, Datenkompression, Kryptografie - boolsche Logik, Schaltlogik - objektorientierte Programmierung mit C# - Datenbankentwicklung mit MySQL - Installation von virtuellen Maschinen mit Virtual PC - Programmierung eines Roboters - Künstliche Intelligenz
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 30 Monate, gesamt 1290 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 10 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 57 Lehrbriefe, Datenträger mit Software
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: drei 3-tägige Seminare in Hamburg; Seminarteilnahme ist erforderlich zum Erwerb des Zertifikates
- Nah-Unterricht: 54 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7234911
Seminar Grundlagen Softwareentwicklung mit C#: 370 EUR, Aufbau Softwareentwicklung mit C#: 430 EUR, Grundlagen Datenbankentwicklung mit MySQL: 370 EUR
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Informatiker/in [privatrechtlich]