Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten zur Entwicklung und Einführung eines Hygienemanagements in hauswirtschaflichen Betrieben
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
abgeschlossene hauswirtschaftliche Erstausbildung oder Erstausbildung in einem artverwandten Ausbildungsberuf, internetfähiger PC
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Grundlagen hauswirtschaftlichen Hygienemanagements - Mikrobiologische Grundlagen - Reinigungs- und Desinfektionsleistungen, Textilhygiene - Lebensmittel- und Küchenhygiene, Hygieneschulungen - Schädlingsmonitorin, -Bekämpfung und Biomonitorin - Hygienekonzept und -handbuch, Hygienebeauftragte
- Lehrgangsmaterial:
Lehrbriefe
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 6 Monate, gesamt 103 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 4 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbriefe
Begleitender Unterricht: ist nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7227711
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i