Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen der Anatomie, Physiologie und Allgemeinen Pathologie von Haussäugetieren (zur Vorbereitung einer Ausbildung im Nicht-Tierarzt-Bereich; z. B. Tierheilpraxis, Gesundheitsberatung für Tiere, Physiotherapie für Tiere)
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
mindestens Mittlere Reife, Biologie als Leistungskurs wird sehr empfohlen
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
u.a. Histologie und Zytologie - Bewegungsapparat - Verdauungsapparat - Atemwege - Herz- Kreislaufapparat - Endokrines System - Urogenitalapparat - Nervenapparat - Sinnesorgane - Allgemeine Pathologie
- Lehrgangsmaterial:
11 Lehrbriefe, 2 DVDs mit Filmen, Fachbücher
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 11 Monat, gesamt 378 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 8 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 11 Lehrbriefe, 2 DVDs mit Filmen, Fachbücher
Begleitender Unterricht: ist nicht vorgesehen bzw. wird unabhängig vom Fernlehrgang an verschiedenen Orten angeboten (Nähers beim Institut erfragen)
- Nah-Unterricht: Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7181408
Die obligatorischen Kosten für den E-Tutor von 240,00 Euro sind im Gesamtpreis enthalten.
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Grundlagen (Lernzielniveau)