Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zur Ausübung einer Tätigkeit als Gesundheitssporttrainer/in
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
bestandene institutsinterne Eigungsprüfung, Näheres beim Institut
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Funktionelle Anatomie - Erkrankung des Muskel-Skelett-Systems - Herz-Kreislauf-System und Erkrankungen - Ernährung - Trainingslehre - Fitnesstrainer-B-Lizenz - Nordic-Walking - Aqua Fitness Basisausbildung - Kindersporttrainer - Gesundheits- und Verhaltenspsychologie - Coaching Basis
- Lehrgangsmaterial:
11 Lehrbriefe
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 9 Monate, gesamt 387 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 10 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 11 Lehrbriefe
Begleitender Unterricht: fünf 2-tägige Seminare - zusätzlich werden 4 fakultative (jeweils 90 Minuten) Webinare angeboten
- Nah-Unterricht: 90 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7200110