Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten um mit fachlichen und psychologischen Kompetenzen den beruflichen Alltag in der (Alten-)Pflege bewältigen zu können
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
abgeschlossene Berufsausbildung im Alten- oder Krankenpflegebereich oder im sozialen, therapeutischen oder pädagogischen Bereich
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
u.a. Gerontopsychiatrische Krankheitsbilder und Pflege - Milieugestaltung - Biografisch gestütztes Arbeiten - Kinästhetik - Basale Stimulation - Validation - Psychohygiene - Sterbebegleitung - Demenz-Vertiefung
Zielgruppe:
Personen aus dem Pflegebereich, die sich Fachkenntnisse im Bereich Gerontopsychiatrie aneignen möchten
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 4 Monate, gesamt 259 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 10 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbriefe
- Anzahl Lehrbriefe: 11
Begleitender Unterricht: Wochenendseminare an 5 Tagen
- Nah-Unterricht: 40 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7183008
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i