Inhalt
Lehrgangsziel: Vorbereitung auf die Prüfung Industriemeister/in - Fachrichtung Chemie
Abschluss: Fortbildungsprüfung vor der IHK
Teilnahmevoraussetzungen:
abgeschlossene Berufsausbildung und 3 Jahre Berufspraxis, abgeschlossene Berufsausbildung Fachrichtung Chemie und 2 Jahre Berufspraxis - PC-Anwenderkenntnisse - Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
abgeschlossene Berufsausbildung und 3 Jahre Berufspraxis, abgeschlossene Berufsausbildung Fachrichtung Chemie und 2 Jahre Berufspraxis, mind. 6 Jahre Berufspraxis
Lehrgangsinhalte:
Berufs- und arbeitspädagogische Qualifikationen - Rechtsbewusstes Handeln - Betriebswirtschaftliches Handeln - Anwenden von Methoden der Information - Kommunikation und Planung - Zusammenarbeit im Betrieb - Verfahrens- und Anlagentechnik - Chemische Prozesse und Verfahren - Prozessleittechnik - Personalführung und -entwicklung - Betriebliches Kostenwesen - Responsible Care - Qualitätsmanagement - Information und Kommunikation - Wahlqualifikation: Syntheseplanung, Automatisierung- und Prozessleitechnik, Technologie, Betriebscontrolling
- Lehrgangsmaterial:
24 Lehrbriefe Basisqualifikation, 12 Lehrbriefe handlungsspezifische Qualifikationen (Situationsaufgaben mit Begleitmaterial), Fachbücher
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 24 Monate, gesamt 1238 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 12 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 24 Lehrbriefe Basisqualifikation, 12 Lehrbriefe handlungsspezifische Qualifikationen (Situationsaufgaben mit Begleitmaterial), Fachbücher
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: ein 2-tägiges Eröffnungsseminar, zwei 5-tägige Basisqualifikationsseminare, drei 5-tägige und zwei 3-tägige handlungsspezifische Qualifikationsseminare
- Nah-Unterricht: 264 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 557606