Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zur Multimediaproduktion sowohl für das Internet als auch zur Herstellung von CD-ROMs
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
gute Grundlagenkenntnisse in der Anwendung von PC-Programmen; technisch: PC (MS-Windows ME/2000 oder XP) mit Audiokarte, Lautsprecher, CD-Brenner, Internetzugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
erfolgreiche Teilnahme
Lehrgangsinhalte:
Einführung in die Multimediatechnik - Einführung in Photoshop 6.0 - Einführung in Illustrator 10.0 - Internet-Praxis - Seitenerstellung im Internet - Screen und Webdesign - Cascading Style Sheets - Recht und E-Commerce im Internet - Javascript - Audioschnitt - Videoschnitt mit Adobe Premiere - Projektarbeit - Konzeption von Web- und Multimediaproduktionen - Einführung in Flash - Einführung in Dreamweaver - Marketing - Datenbanken für Internetanwednungen - Konzepte und Beispiele für die XML-Awendungen im Internet
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 19 Monate, gesamt 654 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 8 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 23 Lehrbriefe, 1 Einführungsheft
Begleitender Unterricht: ist nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7138704