Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen um komplexe Medienprojekte führen zu können inkl. Verantwortung für Kosten und Erlös
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
kaufmännische Tätigkeit oder Tätigkeit in der Medienwirtschaft sind vorteilhaft; PC- und Internet-Kenntnisse; technische Voraussetzungen: Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Grundlagen der Medienwirtschaft - Praxismanagement Medienwirtschaft - Praxismanagement E-Business - Projektmanagement, Technik und Gestaltung - Internationale Medienlandschaft - Administration und Führung in der Medienwirtschaft
Zielgruppe:
Personen mit entsprechenden Vorkenntnissen, die sich auf eine Tätigkeit als Medienbetriebswirt vorbereiten möchten
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 30 Monate, gesamt 1335 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 10-12 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Lehrbriefe, inkl. 4 Fallstudien
- Anzahl Lehrbriefe: 71
Begleitender Unterricht: ist nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7119503